Wenn Ohrgeräusche (Rauschen, Pfeifen, Summen etc.) zum ersten Mal auftreten und nach einigen Stunden Ruhezeit, sollte man den Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen. Bestehen weitere Symptome wie Hörsturz oder Schwindel ist eine schnelle Behandlung vom Facharzt sehr wichtig, um eine größtmögliche Chance zur Linderung des Tinnitus zu erzielen. Falls trotz erfolgreicher Behandlung eine Schwerhörigkeit vorhanden ist, empfiehlt es sich schnell zu handeln und sich passende Hörgeräte anpassen zu lassen.
Dauern die Ohrgeräusche einige Wochen lang an, ist es eher unwahrscheinlich den Tinnitus zu lindern. Je länger die Geräusche bestehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ohrensausen dauerhaft bestehen bleibt.
Nach 3 Monaten wird dieser Zustand als „chronischer Tinnitus“ bezeichnet. Der Begriff besagt lediglich, dass andauernd oder ständig wiederkehrende Ohrgeräusche vorhanden sind.