Das menschliche Auge ermöglicht uns Formen, Farben, Texturen und Bewegungen zu erkennen. Optische Eindrücke werden im Auge verarbeitet und durch den Sehnerv an unser Gehirn weitergeleitet.
Das menschliche Auge nimmt aus seiner Umgebung Licht auf, welches durch die Hornhaut, in die Pupille gelangt. Das aufgenommene Licht trifft auf die Augenlinse, welches gebündelt auf die Netzhaut weitergeleitet wird. Ein Seheindruck entsteht. Der Seheindruck jedes einzelnen Auges wird über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet und zu einem Bild verarbeitet.